Strategische Neuausrichtung innerhalb der TTP Gruppe
Als Tochtergesellschaft der TTP GmbH war bei der VenturisIT GmbH im letzten Jahr einiges in Bewegung. Nun ist das renommierte Systemhaus mit frischem Elan ins neue Jahr gestartet und präsentiert eine angepasste strategische Unternehmensausrichtung, die die Kundenwünsche und weiteres Wachstum klar im Fokus hat. TTP-Vorstand Dr. Andreas Bonhoff erläutert die Zusammenhänge.
VenturisIT hat nun die Chance, noch Größeres zu leisten. In welcher Struktur ist VenturisIT innerhalb TTP Gruppe eingebettet?
In der TTP Gruppe sind die Dienstleistungsaktivitäten der Triplan- und die der Pharmaplan-Gesellschaften unter einem gemeinsamen Dach zusammengeführt worden. Neben den Aktivitäten der VenturisIT als Software-Systemhaus liegt der Dienstleistungsfokus der TTP Gruppe insbesondere im Engineering für die chemische, petrochemische und pharmazeutische Industrie mit Fokus auf Europa.
Welche Ziele verfolgt TTP?
Mit den starken Marken Triplan und Pharmaplan streben wir eine führende Rolle als Engineering-Dienstleister für die chemische und pharmazeutische Industrie in Europa an. Mit VenturisIT wollen wir unsere Marktposition als qualitätsorientieres Systemhaus für spezielle Planungssoftware branchenübergreifend weiter ausbauen.
Was bedeutet das konkret VenturisIT?
VenturisIT ist ein sehr solides, erfolgreiches Unternehmen. Mit der Neustrukturierung der TTP Gruppe in den vergangenen beiden Jahren haben wir auch die VenturisIT GmbH in Bad Soden deutlich gestärkt. Durch den Aufbau neuer Entwicklungskapazitäten für unserer Software hat VenturisIT zukünftig die Möglichkeit, noch schneller auf Kundenwünsche zu reagieren. Im Standort Bad Soden werden die Entwicklungs- und Vertriebsaktiviäten konzentriert. Zudem werden wir das Wachstum der VenturisIT aus der TTP heraus aktiv unterstützen und Möglichkeiten schaffen, um mit neuen Funktionalitäten und verbesserten Software-Produkten am Markt die Wettbewerbsposition der VenturisIT zu verbessern und damit die Kunden zu erfreuen.
Ändert sich durch die neue Struktur etwas für die Kunden von VenturisIT? Bleiben zum Beispiel die Ansprechpartner dieselben?
Die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren ist eng mit der derzeitigen Geschäftsführung verbunden. Deshalb stehen wir zur Gänze hinter diesem Management. In wie weit sich etwas an den persönlichen Ansprechpartnern bei VenturisIT für unsere Kunden ändert, wird davon abhängen, wie rasch wir unseren Wachstumspfad fortsetzen und damit neue Kolleginnen und Kollegen bei der VenturisIT einstellen können. Auf Seiten der Entwicklung wird es zum Teil neue Ansprechpartner in Bad Soden geben.
Welche Bereiche werden von der VenturisIT betreut?
Die Gebäudeausrüstung und Anlagenplanung machen mit etwa 80 Prozent des Umsatzes den Löwenanteil des Umsatzes der VenturisIT aus. Durch die Fokussierung können Innovationen nun noch schneller umgesetzt werden. Hier werden wir weiter in den Aufbau neuer Kapazitäten investieren.
Das Wachstum erfolgte in den letzten Jahren insbesondere in dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung sowie der Anlagenplanung.
Gibt es eine Strategie bzw. Vision 2025 der TTP? Welchen Part übernimmt dabei VenturisIT?
Die langfristige Strategie der TTP liegt fest. Wir werden unsere Marktposition als zuverlässiges Engineering-Dienstleistungsunternehmen innerhalb Europas weiter ausbauen. Die VenturisIT ist als direkte Tochtergesellschaft der TTP Bestandteil dieser Wachstumsstrategie.
Vielen Dank fürs Gespräch!